Atemholen 04/22
16.01.2022

Von guten Mächten wunderbar geborgen,
erwarten wir getrost, was kommen mag.
Gott ist mit uns am Abend und am Morgen
und ganz gewiß an jedem neuen Tag.
Thomas sagte zu ihm: Herr, wir wissen nicht, wohin du gehst. Wie sollen wir dann den Weg kennen? Jesus sagte zu ihm: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater außer durch mich.
(Johannes 14,5-6)
Er hieß Nathanael. Im ersten Kapitel des Johannes-Evangeliums ist von ihm die Rede (Verse 29 bis 51). Aus den geschilderten Umständen lässt sich schließen, dass er ein in religiösen Fragen kritischer Mann war. Kein Atheist - die gab es damals noch nicht, der Atheismus ist eine historisch viel spätere Absetzbewegung von Gott, die in Europa begann. Ein international bekannter Kirchenführer, ein afrikanischer Bischof sagte mir einmal, es handle sich um eine „Geisteskrankheit“ der Europäer.