Atemholen Nr. 609
3. bis 10. Juni 2018

Modeworte sind heikel. Alternativ sein ist in. Da kommen einige junge Leute auf die Idee, alternativ zu leben. Bald machen es alle so. Schon ist der Reiz dahin.
Weltgeschichte ist Gottesgeschichte. Und deshalb Heilsgeschichte. Abraham, Mose, David – geheimnisvoll fügt sich eins in andere. Und bringt am Ende Jesus hervor, den Davidssohn, Menschensohn, Gottessohn. Zielpunkt und Höhepunkt der Geschichte Gottes mit den Menschen. Seitdem wächst das Himmelreich unsichtbar und von vielen unbemerkt mitten im Menschenreich. Das Reich, in dem Gott regiert. In dem seine Gesetze gelten. Und damit Liebe, Frieden, Gerechtigkeit und Barmherzigkeit.
Man muss keinesfalls in die Kirche fliegen, wie es vor ein paar Jahren junge Mann tat, dessen seltsamer Kirchbesuch auch durch die Presse ging. Er war in der Nacht mit seinem Wagen unterwegs, kriegte die Kurve nicht mehr und raste über eine kleine Wiese, die eine Art Schanzentisch bildete. Der Wagen flog sieben Meter hoch und 35 Meter weit und krachte in das Dach einer Kirche, in dem der junge Mann samt PKW stecken blieb. Zufällig stand ein Polizeiwagen in der Nähe. So konnten die Beamten sofort tätig werden und die Rettung von Fahrer, Auto und Kirche einleiten. Der junge Mann wurde ins Krankenhaus gebracht und die Gemeinde betete im Gottesdienst für seine Genesung. Auch das stand in der Zeitung.