Atemholen Nr. 686
26. Juni 2020

Wir besuchten mit einer kleinen Gruppe das sogenannte „Gartengrab" am Rande von Jerusalem. Ein offenes Felsengrab, von dem der Verschlussstein weggerollt ist. Dieses Grab wird von manchen für das Grab gehalten, in dem Jesus lag, bevor er auferstand. Das jedoch ist nicht sicher, denn es gibt noch andere Gräber dieser Art in Jerusalem. Wer die „Heilige Stadt" kennt und liebt, weiß, dass ständig irgendwelche Orte und Steine den Vorfahren des Glaubens Israels, des Islam und der Christenheit zugeordnet werden. Die Stadt knistert von Erinnerungen des Glaubens. Eine spirituelle, religiöse Stadt. Jedoch auch mit allen Gefahren, die es mit sich bringt, wenn mehrere Religionen aufeinander treffen.
Herr, du bist gerecht, und deine Entscheide sind richtig. Handle an deinem Knecht nach deiner Huld. (Psalm 119, 137.124)