Atemholen Nr. 697
18. Oktober 2020

Bildung wird heute groß geschrieben. In Regierungserklärungen und Parteiprogrammen wird ständig darüber geredet. Gegen Bildungschancen und einem entsprechenden Bildungshunger ist absolut nichts zu sagen. Ganz im Gegenteil, junge Menschen, die Angebote zur Ausbildung oder zur Erlangung des Abiturs und nachfolgender Staatsexamen in den verschiedensten Fächern nutzen, sind in der richtigen Spur. Die Völker unserer Erde brauchen gut ausgebildete und gebildete Frauen und Männer, die auch engagiert in leitende Funktionen eintreten. Unser Schöpfer erwartet, dass wir entwickeln und anwenden, was er an Begabungen in uns angelegt hat.
Zöllner und Dirnen gelangen eher in das Reich Gottes als ihr.
(Matthäus 21, 31)