Datenschutzeinstellungen
Die Bücher des Neuen Testaments

Die siebenundzwanzig Bücher des Neuen Testaments wurden in griechischer Sprache, der Weltsprache der damaligen Zeit, verfasst. Man unterteilt sie in drei Gruppen:
1. Die Geschichtsbücher
Die vier Evangelien und die Apostelgeschichte bilden die Geschichtsbücher des Neuen Testaments. Ziel der verschiedenen Darstellungen ist es, aufzuzeigen, dass Jesus der Messias ist und zum Glauben an ihn einzuladen:
Evangelium des Matthäus
Evangelium des Markus
Evangelium des Lukas
Evangelium des Johannes
Apostelgeschichte
2. Die Briefe
Das Schwergewicht bilden die Briefe, die der Apostel Paulus an die neu gegründeten Gemeinden und an einzelne Christen schrieb. Dazu gehören noch die Briefe anderer Apostel:
Ein Brief von Paulus an die Römer
Der 1. Brief von Paulus an die Korinther
Der 2. Brief von Paulus an die Korinther
Ein Brief von Paulus an die Galater
Ein Brief von Paulus an die Epheser
Ein Brief von Paulus an die Philipper
Ein Brief von Paulus an die Kolosser
Der 1. Brief von Paulus an die Thessalonicher
Der 2. Brief von Paulus an die Thessalonicher
Der 1. Brief von Paulus an Timotheus
Der 2. Brief von Paulus an Timotheus
Ein Brief des Paulus an Titus
Ein Brief des Paulus an Philemon
Ein Brief an die Hebräer
Der Brief des Jakobus
Der 1. Brief des Petrus
Der 2. Brief des Petrus
Der 1. Brief des Johannes
Der 2. Brief des Johannes
Der 3. Brief des Johannes
Der Brief des Judas
3. Die Offenbarung
Die Offenbarung des Johannes enthält eindrückliche Bilder über die letzten Tage dieser Welt. Sie beginnt mit Briefen des Apostels an die sieben Gemeinden in Kleinasien (der heutigen Türkei):
Die Offenbarung